Martina Parker,
Bestsellerautorin (Gartenkrimis)
Wenn ich intensiv an einem neuen Kriminalroman arbeite, verbringe ich oft Stunden oder Tage am Schreibtisch, vertieft in meine Geschichten. Als Ausgleich gibt es nichts Besseres als Gartenarbeit. Garteln ist die perfekte Balance zwischen körperlicher Bewegung und Entspannung. Es trainiert die Muskeln und beruhigt den Geist.
Man fühlt sich wohl, wenn man die Natur wahrnimmt: die wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut, das Arbeiten mit den Händen in frischer Erde, das Staunen über die Pflanzen, die einen umgeben. Ein Erlebnis für alle Sinne, das sofort entschleunigt. Der Stress fällt ab, Blutdruck sinkt und Glückshormone durchströmen den Körper.
Mein Highlight ist selbstgezogenes Gemüse. Den Unterschied schmeckt man einfach! Eine frisch aus der Erde gezogene Karotte, die Schärfe eines knackigen Radieschens oder süße Erbsen direkt aus der Schale. Nicht nur Genuss, sondern auch nachhaltig und gesund. Schön ist auch der Gemeinschaftsaspekt, die Treffen mit meinen Gartenfreundinnen. Wir tauschen Erfahrungen, Ableger oder überschüssige Ernten aus. Das Miteinander inspiriert und macht unglaublich viel Freude.
Bild: Oliver Topf